Deine Lehre bei RED ZAC

Du willst nicht einfach nur Regale betreuen, sondern anderen Menschen echte Freude bereiten und das Beste aus dir herausholen? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn bei deiner Lehre bei RED ZAC weist du niemanden den Weg zum Regal, sondern zur passgenauen Elektroniklösung. Von der Beratung über den Verkauf bis hin zur Serviceleistung – du bist die treibende Kraft, die das Elektronikleben unserer Kundinnen und Kunden bereichert!

 

Neben einer zukunftsorientierten Ausbildung und einem kompetenten Team erwarten dich bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Es ist uns wichtig, dass du bei RED ZAC nicht nur fachlich qualifiziert wirst, sondern du auch persönlich wachsen kannst. Wir möchten dich nämlich dabei unterstützen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. 

Typische Lehrberufe

bei RED ZAC

Typische Lehrberufe 

bei RED ZAC

Elektrotechniker:in, Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik

Als zukünftige/r Elektrotechniker:in für Elektro- und Gebäudetechnik errichtest du, montierst und wartest du Systeme der Gebäudetechnik sowie elektrische Maschinen und Anlagen. Egal ob Heizungen oder Beleuchtungen, du sorgst dafür, dass alles einwandfrei funktioniert, den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und die gesamte Anlage in Hinblick auf Energieeffizienz optimiert ist.

Von der Montage von Schalt- und Verteilerschränke über Stromleitungen bis hin zur Inbetriebnahme von Steuerungssystemen – all das beherrschst du mit Leichtigkeit. Und wenn mal etwas nicht rundläuft, bist du der Problemlöser, der Störungen aufspürt und behebt. Dabei vergisst du nie, auf Sicherheit, Umwelt- und Qualitätsstandards zu achten.

Lehrzeit: 3 ½ Jahre


Einzelhandelskaufmann/-frau, Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung

Als Einzelhandelskaufmann/-frau bei RED ZAC bist du stets auf dem neuesten Stand der Technik und führst Kundinnen und Kunden begeisternd in die aufregende Welt der Elektrogeräte ein. Mit deinem Wissen berätst du sie, bringst Licht ins Dunkel und sorgst dafür, dass sie die zu ihnen passenden Produkte auswählen, bestens verstehen und sicher anwenden können.

Neben Beratung und Verkauf liegen auch Sortimentsgestaltung, Warenbestellungen und eine perfekte Warenpräsentation in deinen Händen. Wenn dann die Lieferungen eintreffen, prüfst du, ob alles im Top-Zustand ist, und kümmerst dich um die entsprechende Lagerung der Ware. Kassatätigkeit und Fakturierung runden dein Aufgabengebiet ab. Du nimmst dir Zeit für die Anliegen der Kunden und wickelst auch etwaige Umtausche schnell und unkompliziert ab.

Lehrzeit: 3 Jahre


E-Commerce-Kaufmann/-frau

Als E-Commerce-Kaufmann/-frau bist du der digitale Alleskönner der die analoge Ladentheke ins digitale Zeitalter übersetzt und im Team für die vielfältigen Aufgaben rund um den Onlineshop verantwortlich ist. Du kümmerst dich um die Sortimentspflege, Preiswartung, pflegst Produktinformationen ein, wickelst eingegangene Online-Bestellungen ab und unterstützt das Lagerteam sowie das Rechnungswesen.

Doch damit nicht genug, denn du bist auch im Marketing aktiv unterwegs. Sei es das Verfassen von Newslettern oder das Erstellen von Social-Media-Beiträgen – mit deiner Kreativität weckst du das Interesse anderer. Dabei berücksichtigst du die neuesten Trends im Social-Media-Bereich.

Lehrzeit: 3 Jahre


 

Wie du ein echter Zaci wirst

Ganz einfach: Bewirb dich auf eine Lehrstelle über das Online-Bewerbungsformular und erzähle uns mit einem Motivationsschreiben davon, wer du bist, was du machst oder bereits gemacht hast, und warum du deine Ausbildung bei RED ZAC starten möchtest. Wir freuen uns zudem über vollständige Bewerbungsunterlagen.

Du hast Fragen zu einer Lehrstelle? Wende dich dafür gerne per E-Mail an die jeweilige Ansprechperson in der Ausschreibung.

Tipps für dein Vorstellungsgespräch

Wir schätzen Authentizität und ermutigen dich bei RED ZAC, einfach du selbst zu sein. Wir freuen uns darauf, dich besser kennenzulernen und dir die Chance zu geben, uns ebenfalls näher kennenzulernen. Für das bevorstehende Gespräch empfehlen wir dir, dich über das Aufgabengebiet der Lehrstelle und uns zu informieren. Nutze das Vorstellungsgespräch auch dafür, deine offenen Fragen mit uns zu klären.

 

Schnuppertag

Du hast Interesse an einer Lehrstelle bei RED ZAC, aber bist dir noch unschlüssig, ob diese das Richtige für dich ist? Dann finde es doch heraus, indem du dir die Tätigkeiten des jeweiligen Berufs bei uns anschaust! Wir bieten dir gerne, wenn organisatorisch möglich, einen Schnuppertag an. Suche einen Händler über unsere Händlersuche in deiner Nähe und frage per E-Mail wegen einem Schnuppertag an. Diese wird deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

Anforderungen & Benefits

Was wir von dir erwarten

  Begeisterung für Technik und Elektronikprodukte

  Bringe dich und deine Ideen ein

  Sei du selbst

  Sei neugierig

  Frage nach

  Zuverlässigkeit

  Pünktlichkeit

  Teamfähigkeit

Worauf du dich freuen kannst

 Aus- und Weiterbildung durch unsere RED ZAC Akademie

  unsere hauseigene Berufskleidungslinie: RED LINE

  Schulungen durch unsere Industriepartner

 Gemeinsame Events

  Teilnahme an Branchenmessen 

 

*Benefits können je nach RED ZAC Händler und Beruf variieren. Sprich uns im Vorstellungsgespräch gerne darauf an.

Weitere Benefits bei RED ZAC

  eine zukunftsfähige Ausbildung bei einem krisensicheren Arbeitgeber

  eine offene Feedback- und Kommunikationskultur. Wir sagen ja nicht umsonst „Red mit uns. Red Zac.“ 

  Unterstützung und eine organisierte Einarbeitung

  viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  ein familiäres Umfeld

  viel Spaß bei der Arbeit

Wir unterstützen deine individuellen Interessen und Talente. Egal ob du dich für bestimmte Fachbereiche interessierst, eine bestimmte Zusatzqualifikation anstrebst oder du den Wunsch hast, nach deiner erfolgreichen Lehre bei RED ZAC übernommen zu werden – wir sind offen für deine persönlichen Ziele und fördern dich bestmöglich dabei, diese zu erreichen.

Noch Fragen? 

Schaue in unseren FAQ-Bereich  rein oder schreibe uns eine Nachricht an karriere@redzac.at